Zusammenlaufen

Zusammenlaufen
*1. Dat lopt tohop as Poggenkuller (Froschlaich).Richey, 190.
Von leichtsinnigen Heirathen.
*2. Sie laufen zusammen, wie die Mühlburschen.
In dem ersten Artikel: Aus Weimar's Kulturgeschichte, 1800 bis 1838 von C.A.H. Burkhardt (Grenzbote, Nr. 27, vom 28. Juni 1872, S. 9) heisst es: »Noch heute hört man das Sprichwort: «Sie laufen zusammen wie die Mühlbursche.» – In unserer Gesetzgebung findet man die Erklärung desselben und zugleich die Bestimmung, dass (seit 1808) nur zwei Mühlburschen zugleich in die Thore Weimars einwandern durften, wodurch man das Zulaufen der Feiernden zu verhindern hoffte.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusammenlaufen — Zusammenlaufen, 1) von Farben so v.w. in einander fließen; 2) von der Milch so v.w. gerinnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zusammenlaufen — ↑konvergieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zusammenlaufen — V. (Aufbaustufe) sich an einen bestimmten Ort laufend hinbewegen, herbeieilen Synonyme: herbeiströmen, zusammenströmen, zusammenkommen, sich ansammeln, sich versammeln Beispiel: Viele Einwohner sind am Unfallort zusammengelaufen, um den Opfern zu …   Extremes Deutsch

  • zusammenlaufen — 1. a) sich ansammeln, herbeieilen, herbeiströmen, sich versammeln, zusammenkommen, zusammenströmen. b) einmünden, hineinfließen, ineinanderfließen, münden, zusammenfließen. c) sich [ver]mischen, zerfließen, zerlaufen. 2. aufeinander zulaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenlaufen — konvergieren; einander näher kommen * * * zu|sam|men|lau|fen [ts̮u zamənlau̮fn̩], läuft zusammen, lief zusammen, zusammengelaufen <itr.; ist: 1. (von Menschen, Tieren) von verschiedenen Seiten an eine bestimmte Stelle laufen: die Menschen… …   Universal-Lexikon

  • zusammenlaufen — zu·sạm·men·lau·fen (ist) [Vi] 1 <Personen> laufen (irgendwo) zusammen meist viele Menschen laufen von verschiedenen Seiten zu einer bestimmten Stelle: Die Menschen liefen auf dem Dorfplatz zusammen 2 etwas läuft mit etwas zusammen gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenlaufen — zu|sạm|men|lau|fen (sich treffen; ineinanderfließen); um zusammenzulaufen; die Farben sind zusammengelaufen; aber wir wollen ein Stück zusammen (gemeinsam) laufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • den Mund wässrig machen Bsp.: • Dieser Kuchen lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Konkurs — Pleite (umgangssprachlich); Bankrottfall; Insolvenz; Zahlungsunfähigkeit; Bankrott; Konkursfall; Zahlungseinstellung; Ruin; Illiquidität * * * Kon|kurs [kɔn kʊrs], der; es, e …   Universal-Lexikon

  • Perspektive — Auslegung; Sichtweise; Interpretation; Ausdeutung; Interpretierung; Exegese; Lesart; Deutung; Aspekt; Ansicht; Sichtfeld; Anschauungsweise; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”